Aktuelles


Rückblick zur Fachkonferenz Kinderschutz

Am 25. April 2024 fand im Stephansstift in Hannover unsere Fachkonferenz zum Thema „Kinderschutz - Konzepte für die Kulturelle Bildung“ statt. Rund 40 Teilnehmende aus ganz Deutschland waren vor Ort, 20 Teilnehmende nahmen zusätzlich am Vormittag digital teil. Die Teilnehmenden und Referent*innen kamen aus verschiedenen Sparten der kulturellen...

Zum Artikel

Antragsfrist für 2025

Für das laufende Jahr 2024 stehen leider keine Fördermittel mehr zur Verfügung.

Die nächste Antragsfrist ist der 2. September 2024 für Zirkusprojekte mit Start ab 1. Januar 2025. Bitte beachten Sie: Es ist zurzeit keine weitere Antragsfrist für 2025 geplant!

Wir haben den Leitfaden zur Antragstellung mit allen wichtigen Informationen...

Zum Artikel

Jahresrückblick und Weihnachtsgrüße

Ein intensives Zirkusjahr geht zu Ende. Gemeinsam sind wir mit Ihnen erfolgreich in die neue Förderperiode von Kultur macht stark III (2023 -2027) gestartet. In diesem Jahr haben wir bereits 271 Zirkusprojekte in allen 16 Bundesländern gefördert.

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk haben die jungen Artist*innen aus den geförderten Zirkusprojekten der Zirkusschule...

Zum Artikel

Einreichfrist 2024

Wer im Jahr 2024 ein gefördertes Zirkusprojekt mit Zirkus gestaltet Vielfalt durchführen möchte, muss seinen Antrag bis zum 4. September 2023 online über das Verwaltungssystem Kumasta einreichen. Es können Projekte mit der Laufzeit vom 15. Januar bis 31. Dezember 2024 eingereicht werden.

Wir haben den Leitfaden zur Antragstellung mit allen...

Zum Artikel


Zirkus ins Bundesweite Verzeichnis als Immaterielles Kulturerbe aufgenommen

Der Zirkus wurde als eigenständige Kunstform der Darstellenden Kunst ins bundesweite Verzeichnis als Immaterielles Kulturerbe aufgenommen. Das haben die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz entschieden.
Dies ist ein großer Erfolg für den Zirkus!
Nachlesen können Sie dies hier


Leitfaden zur Antragstellung

Um Ihnen die Antragstellung im Rahmen von Kultur macht stark III zu erleichtern, haben wir einen Leitfaden zur Antragstellung erarbeitet. In diesem Leitfaden finden Sie alle wichtigen Informationen zur Antragstellung und die Neuerungen in unserem Förderkonzept.
Den Leitfaden können Sie hier downloaden.