Rückblick zur Fachkonferenz Kinderschutz

08. Mai, 2024

Am 25. April 2024 fand im Stephansstift in Hannover unsere Fachkonferenz zum Thema „Kinderschutz - Konzepte für die Kulturelle Bildung“ statt. Rund 40 Teilnehmende aus ganz Deutschland waren vor Ort, 20 Teilnehmende nahmen zusätzlich am Vormittag digital teil. Die Teilnehmenden und Referent*innen kamen aus verschiedenen Sparten der kulturellen Bildung wie der Zirkus-, Musik- oder Theaterpädagogik.

Das Hauptanliegen der Veranstaltung war, sich dem Thema Kinderschutz zu nähern und folgende Frage zu klären:
Wie lässt sich der Kinder- und Jugendschutz in lokalen Bildungsbündnissen und „Kultur macht stark“-Projekten verbessern?

Expert*innen gaben einen Überblick zu verschiedenen Formen (sexualisierter) Gewalt, um für diese Thematik zu sensibilisieren. Es wurden Schutzkonzepte und die begleitenden Schutzprozesse von verschiedenen Einrichtungen vorgestellt.

In den Praxis-Workshops am Nachmittag gab es Impulse zu Themen wie „Nähe und Distanz“, Kinderrechte und wichtigen Maßnahmen für kinderschützende Strukturen in Einrichtungen und „Kultur macht stark“-Bildungsbündnissen.
Organisiert wurde die Fachkonferenz von PROQUA „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW und dem Projektbüro Zirkus gestaltet Vielfalt der BAG Zirkuspädagogik e.V.